Dieses Jahr findet zum 10 jährigen Jubiläum der BellAcademia Köln, ein riesen Festival in den Kammerspielen Seeb statt. 14 Premieren in 3 Wochen wird in den Kammerspielen Seeb der Ausnahmezustand von Jugendlichen und Kinder sein, die alle seit 1-2 Jahren an ihren Theaterstücken geprobt haben und diese endlich auf die Bühne bringen dürfen.
Hier findet Ihr das ganze Programm und ihre Vorstellungsdaten. Kommt vorbei es lohnt sich
5. Jugend-Theater-Tage mit Festival Weekend in den Kammerspielen Seeb in der Schweiz
Es werden viele Theaterstücke von BellAcademia Schülerinnen und Schülern aus Köln und Zürich aufgeführt, und so haben alle die Gelegenheit, einmal Schauspielschüler und -Schülerinnen aus anderen Kursen auf der Bühne zu sehen.
Dies ist ein besonderer Theater-Marathon über 3 Wochen in den Kammerspielen Seeb im Raum Zürich.
Zu sehen sind 12 Premieren mit 130 Kindern und Jugendlichen aus Köln und Zürich.
Sie zeigen ihre Arbeit, welche sie während den letzten 2 Jahren, teils noch in Corona-Zeiten, erarbeitet haben.
Ein so großes Projekt kostet viel Geld. Unter anderem für die Theatermiete, Profitechniker, Profi-Maskenbildner, Bühnenrechte, Musikrechte, Reisekosten von Schülerinnen und Schülern, die sich aus finanziellen Gründen die Reise nicht leisten könnten u.v.m.
Nur ein Teil der Ausgaben können über den Ticketverkauf gedeckt werden! Aus diesem Grund sind wir auf Unterstützung von außen angewiesen, weswegen die folgende Crowdfunding-Seite ins Leben gerufen.
5.Kinder &JugendTheaterTage
Es würde uns einfach freuen, wenn Sie den Link an Freunde oder Bekannte weiterleiten könnten, und die Crowdfunding-Seite auf diese Weise Leute erreichen würde, welche das Projekt unterstützen möchten. Wir freuen uns über jeden kleinen Beitrag.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Festival-Karten vom 9. – 11. Juni 2023 kann man über den Ticket-Verkauf des BellAcademia-shop.com erwerben.
Es gibt Einzel-, 5er- oder Festival-Pass Tickets zum Jugendtarif oder Erwachsenen-Tarif (ab 22 Jahren).
Die anderen Vorstellungen (1. – 7. Juni & 14. – 18. Juni 2023) müssen direkt über das Theater Kammerspiele.ch erworben werden.
Festival – Vorstellungen in Zürich


DIE WELLE DRAMA AB 10 JAHREN / Ensemble Köln & Zürich Dauer ca. 100 Min. inkl. Pause
Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Geschichtslehrerin Ross und ihre Schüler. Die Schüler finden das Thema Nationalsozialismus im Dritten Reich langweilig und sind der Auffassung, dass heutzutage keine Gefahr für ein Aufkommen einer Autokratie bestehe. Überfordert von den desinteressierten Schülern entschließt sich Ross, eine Woche lang einen pädagogischen Selbstversuch durchzuführen – doch das Experiment gerät außer Kontrolle…
Eine Geschichte, die sich in Amerika in den 80iger Jahren zugetragen hat und erfolgreich verfilmt wurde. Bis heute ist der Roman in vielen Schulen Pflichtlektüre. So ein Stück live auf der Bühne zu erleben, bietet Gänsehaut pur.
BellAcademia Ensemble: Köln & Zürich
Regie: Isabella Schmid
Von Morton Rhue
Bearbeitung: Reinhold Tritt, nach der Geschichte von Ron Jones (The Wave)
Verlag: Rowohlt
Übersetzung: John Birke
Ensemble Zürich:
Sara Ackermann, Tim Geropp, Christian Jankovski, Lilly Kraus, Joline Besançon, Aurora Otth, Leyli Dogan, Lia Zünd, Nandi Erixon, Eileen Dumrese, Nayla Simpara, Violetta Arnemann, Valerie Arnemann, Elias Schnidrig, Tia Kukielka
Ensemble Köln:
Quentin Lopes, Tara Corrigan, Balthazar Zeibig, Lilly Recke, Lia Lemke, Tommy Bauer, Esther Yoo, Oskar Stickling, Leonard Gräser, Maurizio Magno, Maxime Durup, Alana Kistner, Hannah Zimmermann und Tim Geropp & Ruth Weingarten
Vorstellungen:
Donnerstag 01.06.23 um 20:00 Uhr Ensemble Zürich
Tickets – Kammerspiele Seeb
Freitag 02.06.23 um 20:00 Uhr Ensemble Köln
Tickets – Kammerspiele Seeb
Samstag 03.06.23 um 20:00 Uhr Ensemble Zürich
Tickets – Kammerspiele Seeb


DNA PSYCHOTHRILLER AB 12 JAHREN/ ca 90 Min. Inkl. Pause
Eine Mutprobe wird zum Drama:
Als Adam tödlich stürzt erfindet seine Gang das Profil eines vermeintlichen Täters. Die Polizei findet einen Mann, auf den die Beschreibung passt. Kellys Protagonisten haben genug CSI-Folgen gesehen um zu wissen wie man Spuren verwischt und falsche Fährten legt. Dass sich auch ihr Gewissen meldet, war nicht vorgesehen.
Ein Jugend-Thriller der unter die Haut geht und die Frage der Gruppendynamik und Gruppenzusammengehörigkeit und deren Macht sehr eindrücklich aufwirft. Inwieweit ist man in einer Gruppe noch selbständig? Wie weit geht man für Freundschaft oder ab wann rettet man sich selbst?
Ensemble BellAcademia Zürich & Köln
Regie: Isabella Schmid
Kostüme: Lara Sauer
Autor: Dennis Kelly
Übersetzung: John Birke
Ensemble Köln:
Yoran Leicher, Leandro Radu, Dante Pala, Lynn Minnten, Greta Balve, Valentina Leone, Nathan Bonnhöfer, Fanny Glauner, Marla Janinhoff, Niklas Puggioni, Ammar Mehana, Tara Corrigan, Lilli Lacher,
Vorstellungen:
Samstag 10.06.23 um 20:15 Uhr Ensemble Zürich
Tickets – Theaterfestival
Sonntag 11.06.23 um 11:00 Uhr Ensemble Köln
Tickets – Theaterfestival
Mittwoch 14.06.23 um 20:00 Uhr Ensemble Zürich
Tickets – Kammerspiele Seeb
Donnerstag 15.06.23 um 20:00 Uhr Ensemble Zürich
Tickets – Kammerspiele Seeb


9 MÄDCHEN DRAMA KOMÖDIE AB 14 JAHREN / ca. 60 Min. Inkl. Pause
Das Stück ist auf dem französischen Film „17 Mädchen“ aufgebaut und beruht auf einer wahren Geschichte, die sich in Amerika zugetragen hat.
Neun Schülerinnen eines Gymnasiums schließen den Pakt gleichzeitig schwanger zu werden. Entgegen allen Widrigkeiten und dem Unverständnis ihres Umfelds ziehen sie ihren Plan durch.
Ihr Ziel ist es, ihren vorgezeichneten Lebensläufen aus der Kleinstadt zu entkommen. Doch nicht alles läuft so ab wie die Mädchen es geplant haben.
Ensemble BellAcademia Zürich & Köln
Regie: Isabella Schmid
Ensemble Köln
Romy Janinhoff, Alana Kistner, Katharina Burkard, Malou Linde, Dalya Daglayan, Lena Kaltenbach, Greta Hollenbeck, Yaren Yildirirn, Dante Pala, Quentin Lopes, Tim Geropp
Ensemble Zürich
Luana Trunninger, Jill Blumberg, Nathalie Portmann, Eva Verel, Amina Iseni, Unna Drolshammer, Larissa Meier, Felix Bommier
Vorstellungen:
Samstag 10.6.23 um 12:30 Uhr Ensemble – Köln
Tickets – Theaterfestival
Sonntag 11.6.23 um 16:30 Uhr Ensemble – Zürich
Tickets – Theaterfestival

LAST SUPPER SCHWARZE KOMÖDIE AB 14 JAHREN / ca. 90 Min. Inkl. Pause
Eine Gruppe von Studenten verbringt die Semesterferien gemeinsam in einem Ferienhaus. Sie sind überzeugte Linksliberale, idealistisch, aber gleichzeitig frustriert über die, aus ihrer Sicht, Engstirnigkeit der meisten Menschen. Ihre eigene politische Einstellung vertreten sie in einem fast narzisstischen Chauvinismus. Eines Abends bringt Pete einen Mann namens Zach zum Abendessen mit, da er eine Autopanne hatte und Zach ihn nach Hause fuhr. Beim Essen gerät der Gast wegen seiner rechtsextremen Ansichten in Streit, worauf er die Gruppe provoziert und anschließend von Marc erstochen wird. Geschockt über ihre Tat vergraben die fünf die Leiche im Garten, kommen aber dann zu dem Schluss, einen Menschen mit extremen Ansichten getötet zu haben, könne doch für die Gesellschaft von Nutzen sein.
Und so wird jeden Sonntag eine Person des öffentlichen Lebens zum Essen eingeladen – zur Konversation und zum Austausch aktueller Themen. Passt die Ansicht des Gastes zu heiklen Themen nicht zu denen der Gruppe, so wird der Gast jeweils vergiftet. Doch nach dem Mord an einer Polizistin wird’s für die Truppe gefährlich … Eine absolut bissige, schwarze Komödie.
Profi-Ensemble BellAcademia Köln
Regie: Isabella Schmid
MIT: Charlotte Schorn, Jonas Herrlein, Alinda Yamaci, Ben Mager, Constantin Gardemann, Leyla Benabderrahmane, Valerie Hopf, Jonathan Kaiser, Tommy Bauer, Marlene Wessendorf, Nora Erdtracht, Antonia Hauser, Leela Scherbaum Loïc Lopes
Freitag 09.06.23 um 20:30 Uhr
Tickets – Theaterfestival
Samstag 10.06.23 um 22:30 Uhr
Tickets – Theaterfestival

NORWAY NOW DRAMA KOMÖDIE AB 12 JAHREN / ca. 90 Min. Inkl. Pause
Ein Stück über den Sinn des Lebens.
In einem Chatroom treffen sich sieben Jugendliche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie haben jedoch eins gemeinsam: Sie alle wollen Suizid begehen! Gemeinsam machen sie sich auf den Weg nach Norwegen um über die Klippe zu springen. Auf der Reise entdecken sie neue Freundschaften, neue Gedanken, Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen.
Das Stück behandelt die Ängste und Sorgen junger Menschen und das Erwachsenwerden in der heutigen Gesellschaft. Zum Lachen & Weinen & Nachdenken.
Ensemble Köln
Regie: Isabella Schmid
Buch: Isabella Schmid
Vorlage: Norway Today
Mit: Malu Leicher, Yoran Leicher, Romy Jaininhoff, Lilly Recke, Tara Corrigan, Lilli Lacher, Hollie Glauner, Clemens David, Johanna Schraml, Constantin Gardemann
Vorstellungen:
Samstag 10.06.23 um 17:30 Uhr
Tickets – Theaterfestival
Sonntag 11.06.23 um 14:00 Uhr
Tickets – Theaterfestival

VOLL ABGEDREHT KINDERSTÜCK AB 5 JAHREN / Dauer ca. 60 Min. inkl. Pause
Eine Gruppe Schülerinnen wird verdächtigt, ihr Klassenzimmer verwüstet zu haben. Obwohl sie standhaft jede Verantwortung leugnen, verdonnert sie der Schuldirektor zum Aufräumen des Zimmers. Die Tat war vermutlich eine Racheaktion einer Schülerin, die von der Gruppe in den letzten Monaten gemobbt wurde. Ein Stück um die Frage, wo beginnt Mobbing? Und wer sind Täter:innen bzw. Opfer?
Mit: Oona Amgwerd, Emma Schnidrig, Vivianne Zweifel, Rosi Arnemann, Noe Keller, Lil Bernardelli, Lily Heusser, Sari Berini
Regie: Isabella Schmid
Mittwoch 07.06.23 um 17:00 Uhr
Tickets – Kammerspiele Seeb
Sonntag 18.06.23 um 15:00 Uhr
Tickets – Kammerspiele Seeb
Ensemble BellAcademia Zürich

FLATTERFLUG KINDERSTÜCK AB 5 JAHREN / Dauer ca. 75 Min. Inkl. Pause
Die Schulklasse 1 B für Schutzengel macht im Himmel ihre Abschlussprüfung um auf Erden die Menschen zu beschützen. Für die Anfänger-Engel ist das keine einfache Aufgabe.
Es geht einiges schief, sowohl im Himmel wie auf Erden. Eine himmlische Komödie übers Leben für jung und alt.
Regie: Isabella Schmid
Idee: Roland Körner
Bearbeitung: Isabella Schmid
Mit: Nina Knie, Camille Descombes, Lionel Rohner, Violetta Arnemann, Valerie Arnemann, Jamie Blumberg, Ella Lindenmeyer, Noe Keller, Lisa Robertson, Noemi Philippen, Anaïs Gross, Dinah Zenegaglia, Imani Kuhn, Thais Richterich & Larissa Meier
Vorstellungen:
Mittwoch 07.06.23 um 19:30 Uhr
Tickets – Kammerspiele Seeb
Samstag 10.06.23 um 10:00 Uhr
Tickets – Theaterfestival
Sonntag 18.06.23 um 17:00 Uhr
Tickets- Kammerspiele Seeb

INGLOURIOUS YOUNGSTERS KOMÖDIE AB 10 JAHREN / 60 Min. Inkl. Pause
Ein Filmabend mit viel Action.
Sammy hat sturmfreie Bude und seine Freunde eingeladen. Geplant ist ein gemütlicher Filmabend mit guter Laune und diversen Getränken. Entsprechend ihres Lieblingsregisseurs Quentin Tarantino gestaltet sich die Filmauswahl. Was ein entspannter Abend hätte werden können wird durch einen unerwarteten Gast, den man für einen Einbrecher hält, jäh ins Chaos gestürzt. Eins führt zum anderen und der Filmabend wird zum Alptraum.
BellAcademia Ensemble: Zürich
Regie: Isabella Schmid
Mit: Kajsa Bolliger, Lia Gassmann, Antonia Wieser, Nayla Simpara, Jasmine Csillag, Camille Descombes
Vorstellungen:
Freitag 09.06.23 um 18:30 Uhr
Tickets – Theaterfestival
Sonntag 11.06.23 um 19:00 Uhr
Tickets – Theaterfestival

LOST
JUGEND DRAMA AB 14 JAHREN / ca. 90 Min. inkl. Pause
Eine Geschichte von verlorenen Jugendlichen, die nicht in die Gesellschaft passen.
Sie lernen sich im Heim für schwer Erziehbare kennen und beschließen zu verschwinden, ohne zu wissen, dass das Heim ein dunkles Geheimnis versteckt.
Ein Jugend-Drama, das unter die Haut geht. Basierend auf wahren Begebenheiten.
Ensemble BellAcademia Zürich
Regie: Isabella Schmid
Kostüme: Lara Sauer
Autor: Isabella Schmid
Mit: Thais Richterich, Fay Lembo, Jeanne Heuer, Felix Bommier, Sergej Nikolic, Nico Munzinger, Giulia Masciulli, Amina Iseni, Robin Jörgensen, Keiko Brun, Julia Speiser
Vorstellungen:
Samstag 10.06.23 Um 15:00 Uhr
Tickets – Theaterfestival
Freitag 16.06.23 um 20:00 Uhr
Tickets – Kammerspiele Seeb
Samstag 17.06.23 um 20:00 Uhr
Tickets – Kammerspiele Seeb
ACHTUNG:
Da das Portal der Kammerspiele Seeb nicht darauf ausgerichtet ist, Kindertickets zu verkaufen, ist dies nicht ganz einfach. Hier finden Sie die Anleitung, wie Sie zu den reduzierten Tickets kommen können:
Reduzierte Preise für Jugendliche bis 21 Jahre:
· Verlangen Sie vor der Buchung einen Jugendrabatt-Code per e-mail bei: sekretariat@kammerspiele.ch (Anzahl der gewünschten ‚Rabatt-Tickets‘ angeben).
· Durch Eingabe dieses Codes bei der Buchung erhalten Sie das Ticket zum Jugendtarif (CHF 15.00), also mit einem Rabatt von CHF 30.00.
· Oder Sie bezahlen online den vollen Preis (CHF 45.00) und erhalten an der Abendkasse den Rabatt von CHF 30.00 zurückerstattet.
· An der Abendkasse können für Jugendliche ebenfalls Karten zum Preis von CHF 15.00 bezogen werden (ohne Vorreservierung und nach Verfügbarkeit).
Diese Rabattcodes können ausschließlich für die Vorstellungen der BellAcademia Jugendtheatertage, welche über die Website der KSS gebucht werden, genutzt werden.
Gerne können Sie auch die Kasse der Kammerspiele unter: 044 860 71 47 direkt anrufen. Da wird ihnen auch gerne weitergeholfen.
Während des Festivals vom 9.6. – 11.06.2023 stehen jeden Tag zwei Food Trucks vor den Kammerspielen. Es gibt dort unterschiedliche Gerichte (auch vegane) und Eis zu kaufen.
Im Anhang finden Sie das Programmheft und Informationen zu den einzelnen Theaterstücken.
Gerne können Sie diese Mail an Freunde, Bekannte, Theaterinteressierte etc. weiterleiten. Wir würden uns freuen, wenn unsere Vorstellungen auf großes Interesse stoßen würden.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Isabella Schmid & Team
Festival Vorstellungen